Spielenachmittag vom 26.02.09

Auf vielfachen Wunsch haben wir auch in diesem Jahr wieder einen Spielenachmittag im Februar angesetzt. Bei offenem Winterwetter ohne Eis und Schnee konnten alle problemlos eine Fahrt nach Mollhagen zur Bahnhofsgaststätte von Anke Bern wagen.

Nach der Begrüßung durch unsere 2. Vorsitzende Frau Jutta Behnk konnten wir uns alle zunächst an dem wieder sehr leckeren Torten- und Kuchenbüfett, das Simona Bern gezaubert hatte, reichlich bedienen. Und nachdem wir alle auf einen neuen Erdenbürger (einen Sohn eines Vereinsmitglieds) angestoßen hatten, wurden rasch die Tische vom Kaffeegeschirr befreit. So konnten sich die Interessengruppen der verschiedenen Spiele- Arten zusammenfinden. Das ging ruck zuck vonstatten. Nun ging es hoch her.

Jeder fieberte, wer wohl in seiner Gruppe gewinnen würde. Mit vor Spannung hochroten Gesichtern saßen die Damen an ihren Tischen und wetteiferten. An einigen Tischen konnte man fröhliches Lachen vernehmen und an anderen wiederum spannende und konzentrierte Stille. Bei einem Einsatz von drei Euro pro Spieler hatte Frau Christel Stoffers wieder sehr schöne Preise bereitgestellt. Ab 17.00 Uhr wurden die Punkte ausgezählt und die Plätze festgestellt. Die Gewinner durften sich natürlich ihren Preis zuerst aussuchen. Keine der Damen ging leer aus. Wir hatten einen schönen gemeinsamen mit Spannung geladenen Nachmittag zum Winterausklang und jeder konnte beschwingt nach Hause fahren.

Karpfenessen 2009

Am Freitag, den 06.02.09 trafen sich 58 Damen unseres Vereins zu unserem schon zur Tradition gewordenen Karpfenessen bei  Frau Veronika Hasselmann in „Schachts Gasthof“ in Rohlfshagen. Es war eine Abendveranstaltung, die um 18.00 Uhr angesetzt war. Alle waren pünktlich.

Frau Radtke begrüßte uns alle und wünschte dem Abend einen netten Verlauf. Nach einigen Klönminuten untereinander wurde der Karpfen ganz traditionell „blau“ serviert. Passend dazu war auch die Tischdekoration in blau gehalten. Für einige Damen, die keinen Karpfen mögen, aber wegen der Geselligkeit gekommen waren, gab es als Ausweichgericht „Schnitzel mit Bratkartoffeln und Salat“. Es duftet ganz köstlich – und so schmeckte es auch! Plötzlich herrschte eine gefräßige Stille im Raum. Man merkte: Alle waren „hörbar zufrieden“. Natürlich wurde der Karpfen zweimal gereicht und einige der Damen bekamen auch einen Kopf serviert, an dem, wie man erkennen kann, einiges an Fischfleisch dran war.

Wie bekennende Karpfenesser wissen, befindet sich der so genannte „kleine Karpfen“, (ein kleiner karpfenähnlicher Knochen) am Kopf des Karpfens. Der wurde natürlich von jedem Gast, der einen Kopf serviert bekam, als Glücksbringer für die eigene Geldbörse hervorgeholt. Eine Tasse Kaffee oder ein Schnäpschen zur Verdauung rundete das hervorragende Essen ab. Wir waren alle reichlich gesättigt aber nach einer geraumen Weile gelüstete es einigen Damen noch nach einem Eisbecher, der genüsslich verzehrt wurde.

Im Anschluss daran hat uns ein Leierkastenspieler mit seiner Frau und einer Marionette noch eine gute halbe Stunde mit schwungvoller Musik unterhalten. Alle haben mitgesungen und geschunkelt. Das war uns einen großen Applaus wert und jeder konnte beschwingt nach Hause fahren.