Erntedankveranstaltung am 06.10.2014

Da wir unsere Erntedankveranstaltung jedes Jahr in einer anderen Kirche um Bad Oldesloe herum begehen, war in diesem Jahr die Christuskirche in Rethwischdorf auf unserer Wunschliste.

Erntedankfeier mit Frau Pastorin Rincke in Rethwischdorf
Erntedankfeier mit Frau Pastorin Rincke in Rethwischdorf

Frau Pastorin Rincke hatte sich bereit erklärt für uns die Erntedankandacht zu halten, obwohl der Montag eigentlich der Pastorensonntag ist.

Die Kirche war noch sehr schön mit der Erntekrone und den geernteten Gemüse- und Obstsorten  aus den Gärten der Gemeinde geschmückt. Blumen rundeten das Gesamtbild vor dem Altar ab. Mit 100 Damen unseres Vereins war die Kirche sehr gut gefüllt.

Nach dem sehr lebendig gestalteten Gottesdienst und den gesungenen Liedern: „Wir pflügen und wir streuen…… und das Danke- Lied“ bedankten wir uns bei Pastorin Rincke mit dem Stormarnkochbuch der Landfrauen und einer Spende für die Kirchenarbeit in der Gemeinde.

Herr Dr. Denker in Begleitung seiner Frau, der die Initiative „Praxis ohne Grenzen“ ins Leben gerufen hat.
Herr Dr. Denker in Begleitung seiner Frau, der die
Initiative „Praxis ohne Grenzen“ ins Leben gerufen hat.

Danach fuhren wir alle zur gemeinsamen Kaffeetafel nach Mollhagen in die Bahnhofsgaststätte Bern. Hier erwartete uns schon Herr Dr. Denker in Begleitung seiner Frau, der die Initiative „Praxis ohne Grenzen“ ins Leben gerufen hat. Wir hatten ihn gebeten doch einmal den Umfang seiner Arbeit vorzustellen. Hierzu brachte er uns einen Film mit, der vom NDR gedreht worden ist.

Den hat er uns dann unterstützt mit Erzählungen von persönlichen Erlebnissen nach der gemeinsamen Kaffeestunde vorgeführt. Es werden in der Praxis Patienten behandelt, die sich keine Krankenkasse leisten können. Die Behandlung und Medikamente werden ausschließlich durch Spenden finanziert. Eine bewundernswerte Leistung, die dort von Dr. Denker, der unterstützt wird von seiner Frau und einer Krankenschwester, erbracht wird. Anfang dieses Jahres konnten wir seine Arbeit schon mit einer Geldspende unterstützen. Und auch dieses Mal ging er nicht mit leeren Händen zurück zu seiner Arbeit. Wir wünschen ihm, dass er weiterhin erfolgreich tätig sein kann und selber gesund bleibt!