Jahreshauptversammlung am 11.02.2016 mit Wahlen

Am Donnerstag, 11.02.2016 hatten sich gut 100 Damen zu unserer Jahreshauptversammlung angemeldet.

Unsere 1. Vorsitzende Frau Jutta Behnk begrüßte alle Anwesenden und bat zunächst um eine Gedenkminute für unsere verstorbenen Mitglieder Frau Inge Bielfeld und Frau Magdalene Machinek. Wir werden beide in guter Erinnerung behalten. Danach berichtete unsere Schriftführerin Frau Christel Stoffers von unseren vielen schönen Veranstaltungen und Reisen, die im Jahr 2015 stattgefunden haben. Zur Bestätigung gab es einen Applaus von der Versammlung.

Der Kassenbericht von unserer Kassenwartin Frau Traute Donner folgte dann, wie immer, akribisch genau und exakt nachvollziehbar. Die Kassenprüferinnen konnten die Genauigkeit der Unterlagen bestätigten und beantragten die Entlastung der Kasse und des Vorstandes bei der Versammlung. Dies geschah einstimmig. Da eine Kassenprüferin turnusgemäß ausschied, stellte sich eine neue Dame für dieses Amt zur Verfügung.

Nun standen Neuwahlen an: 
Zur 1. Vorsitzenden stellte sich die bisherige Frau Jutta Behnk wieder zur Verfügung. Sie wurde einstimmig im Amt bestätigt. 
Zur 2. Vorsitzenden stellte sich die bisherige Frau Ilse Spiering zur Wiederwahl. Auch sie wurde einstimmig wieder gewählt.

(v.l.) Jutta Behnk, Traute Donner, Ilse Spiering und Heike Tjarks
(v.l.) Jutta Behnk, Traute Donner, Ilse Spiering und Heike Tjarks

Da unsere bisherige Kassenwartin Frau Traute Donner nach 20 jähriger erfolgreicher Tätigkeit ihr Amt im Vorstand abgab, brauchten wir eine Neue.Frau Heike Tjarks, die bereits von Frau Donner eingearbeitet wurde, stellte sich für dieses Amt zur Verfügung und auch sie wurde einstimmig gewählt. Die 1. Vorsitzende unseres Kreises Frau Kristina Wendt hat die Wahl geleitet. Alle Wahlvorschläge wurden fristgerecht bei ihr eingereicht.

Leider stellte sich für den frei gewordenen Posten als Besitzerin niemand zur Wahl. Eine Dame möchte aber zunächst einmal für ein Jahr in die Vorstandsarbeit rein schnuppern. Wir hoffen, dass wir ihr die Freude an der Vorstandsarbeit vermitteln können.

Spendenübergabe bei der Jahreshauptversammlung 2016
Spendenübergabe bei der Jahreshauptversammlung 2016

Anschließend trug Ilse Spiering den abschließenden Kassenbericht vom Adventsmarkt 2015 vor. Durch die Arbeit (kochen, backen und helfen) von sehr vielen Landfrauen ist eine schöne Summe zusammen gekommen. Sie ermöglichte es uns die Gesamtsumme von 2000,00 Euro zu spenden. Davon gingen 800,- Euro an die Typisierungsaktion für den an Leukämie erkrankten Notarzt Dr. Salamon, 700,- Euro an die Kinderkrebshilfe Lübeck und 500,- Euro an das Kinderheim St. Josef Stift in Bad Oldesloe. Hier werden unter anderen Kindern auch Flüchtlingskinder aus Syrien betreut, die auf der Flucht von ihren Eltern getrennt wurden. – Es ist ein schönes Gefühl helfen zu können war das Credo von allen Beteiligten!

Unter Punkt Verschiedenes haben wir uns bei unserer Ehrenvorsitzenden Frau Magret Radtke mit einer Blume bedankt. Sie hatte für unseren Verein die Aufgabe eine Biene für die in diesem Jahr stattfindende Landesgartenschau in Eutin zu basteln, übernommen. Die Biene heißt „Willi“ und ähnelt dem gleichnamigen Freund von Biene „Maja“. Alle waren begeistert!

Ehrenvorsitzenden Frau Magret Radtke mit der Biene "Willi"
Ehrenvorsitzenden Frau Magret Radtke mit der Biene „Willi“

Nun hatten wir nur noch die Aufgabe unsere bisherige Kassenwartin Frau Traute Donner von ihrem Amt zu entbinden. Frau Behnk hielt eine kleine Rede ihr zu Ehren, in der sie die akribisch genaue Haushaltung und Kassenführung von Frau Donner würdigte. Als Zeichen unserer Dankbarkeit bekam sie die Silberne Biene mit den Schleswig Holstein Farben verliehen und wurde zum Ehrenmitglied des Vereins ernannt. Außerdem bekam sie im Nachtrag einen kleinen gehäkelten Fuchs überreicht, der scherzhaft auf ihre manchmal auftretende Pfennigfuchserei hinweisen sollte. Der Ehemann der Landfrau, die den Fuchs gebastelt hatte, taufte ihn auf den Namen „Donner- Lüttchen“. Erstens, weil sie Donner heißt und zweitens ist Frau Donner eine von ihrer Figur her betrachtet, eine lüttsche Person.-

Traute Donner und ihr Fuchs „Donner- Lüttchen“
Traute Donner und ihr Fuchs „Donner- Lüttchen“

Das führte natürlich zum Lacher der gesamten Versammlung. Frau Donner nahm es freudig zur Kenntnis und bedankte sich bei allen Anwesenden!

Im Anschluss daran konnte Frau Behnk noch die 10 neuen Mitglieder, die im Jahr 2015 in den Verein eingetreten sind, vorstellen und begrüßen.

Nun gab es die wohlverdiente Kaffeepause und im Anschluss daran hatten wir Besuch von Herrn Martim dos Reis. Ein junger Mann aus der Gemeinde Steinburg, dessen Frau auch im Landfrauenverein ist und sich für unsere Arbeit interessiert. Er hielt uns einen Powerpoint Vortrag über die neuen Medien wie „Facebook, Twitter & Co., was ist Social Media und wie verändert es unsere Gesellschaft im Internetzeitalter?“ Einige Fragen kamen auf, die er uns beantworten konnte. So wurde es ein kurzweiliger und interessanter Nachmittag für alle Beteiligten!