Unsere Tagestour in die nähere Umgebung am 24. Mai 2016

Da wir in einer landschaftlich sehr reizvollen Gegend leben, haben wir uns gedacht, doch einmal die interessanten Angebote in der näheren Umgebung unserer Heimatorte zu erkunden. Dieses stieß auf sehr großes Interesse bei den Damen unseres Vereins. 68 Damen hatten sich angemeldet, sodass wir einen Doppeldeckerbus bestellen mussten.

Zunächst war eine Fahrt von Ratzeburg über den See bis zum Anleger in Rotenhusen geplant. Pünktlich um 10.30 Uhr legte das Schiff ab.

Eine Tasse Kaffee an Bord tat allen sehr gut, denn der Morgen an diesem Tag war doch noch sehr frisch. In Rotenhusen wartete der Bus schon, um uns dann nach Absalonshorst, eine schöne Gaststätte sehr idyllisch an der Wakenitz gelegen, zu fahren. Dort wurden wir zum Mittagessen erwartet.

Nach der wohltuenden Mittagspause ging es weiter nach Steinhorst zum Museum für vergessene alte Handwerke. Eine sehr interessante Ausstellung alter Dinge und Handwerkskunst wie zum Beispiel: Bürstenherstellung, Schuhhandwerk und Klöppeln. Alles wurde uns anschaulich vor Ort vorgeführt.

Viele alte Gebrauchsgegenstände werden ausgestellt und von den ehrenamtlichen Mitarbeitern erklärt. Wohnzimmer. Schlafzimmereinrichtungen oder Küchen, so, wie es früher war, sind ausgestellt. Ein alter Kaufmannsladen weckte bei vielen Damen alte Erinnerungen aus der Kindheit wieder zum Leben und wurden untereinander ausgetauscht.

Auch ein altes Klassenzimmer haben wir vorgefunden oder alte Kutschen. Eine Feuerwehrsammlung und vieles mehr. Alle diese Dinge wurden liebevoll gesammelt und ausgestellt in einer alten Scheune der Staatsdomäne in Steinhorst.

Zur Erhaltung und Pflege ist die ehrenamtliche Mannschaft natürlich auf Spenden angewiesen. Wir waren der Meinung, dass dieses Engagement unterstützenswert ist. Ein Eintritt wurde nicht verlangt, deshalb wurde die Spardose von uns gefüttert. Wahrscheinlich konnten wir in der Kürze der Zeit gar nicht alles Sehenswerte erkunden. Da lohnt sich bestimmt ein zweiter Besuch. So jedenfalls war die Resonanz bei den Damen.

Als krönenden Abschluss fuhren wir dann zum Kaffeetrinken nach Bergrade. Dort wird ein Bauernhof- Cafe´ mit einem angeschlossenen Swinggolfplatz betrieben . Es gibt hausgebackenen Kuchen und Torten in einer großen Vielfalt. Es war köstlich. Leider blieb keine Zeit mehr um Golf zu spielen. Das kann man sicher irgendwann einmal nachholen!