Der Vorstand des Landfrauenvereins Bad Oldesloe und Umgebung hatte zum 24.02.2023 die Mitglieder zur Jahreshauptversammlung eingeladen.
73 wahlberechtigte Mitglieder und 2 Gäste waren erschienen. Unsere Kreisvorsitzende Frau Heimke Rüder hatten wir dazu gebeten, um die angesetzten Wahlen zu leiten.
Die 1. Vorsitzende Frau Jutta Behnk begrüßte alle Anwesenden und bat die Versammlung um eine Gedenkminute für unsere im Jahr 2022 verstorbenen Mitglieder. Danach gab es für alle eine Kaffeestunde.
Vom leckeren Torten/ Kuchenbüffet sehr gut gestärkt, konnte nun mit der Versammlung fortgefahren werden.
Zunächst begrüßte Frau Rüder alle Anwesenden und stellte die für das Jahr 2023 vom KreisLandFrauenverband und auch des Landesverbandes Schleswig Holstein geplanten Veranstaltungen vor und wünschte der Versammlung einen erfolgreichen Verlauf.
Nun bat Frau Behnk Frau Elke Schmidtke ihren Jahresbericht der einzelnen Veranstaltungen des vergangenen Jahres vorzulesen.
Danach stellte unsere Kassenwartin Frau Heike Tjarks den Kassenbericht vor, der, wie von den Kassenprüferinnen bestätigt wurde, sehr gut und ordnungsgemäß geführt wurde. Eine Entlastung wurde von der Versammlung dem Vorstand erteilt.
Nun standen Wahlen auf der Tagesordnung: Da die 2. Vorsitzende Frau Ilse Spiering nach 11 Jahren ihren Posten aufgab, musste er neu besetzt werden. Es gingen 2 Vorschläge fristgerecht bei unserer Vorsitzenden ein. Frau Heike Tjarks wurde jeweils vorgeschlagen, was auch dem Wunsch des alten Vorstandes durchaus entsprach. Aus der Versammlung heraus kam kein weiterer Vorschlag und so wurde Frau Tjarks mit ihrer Zustimmung, einstimmig gewählt.
Da Frau Tjarks nun ihren Posten der Kassenwartin aufgab, musste auch dieses Amt neu besetzt werden. Frau Heike Kröger, ein langjähriges Mitglied mit Erfahrung in diesem Amt, hatten wir dafür vorgesehen. Leider konnte sie wegen einer Kur nicht anwesend sein. Sie hatte sich schriftlich vorgestellt und sich im Falle einer Wahl bereit erklärt, dieses Amt zu übernehmen. Auch sie wurde, zwar in Abwesenheit, einstimmig gewählt.
Eine Kassenprüferin musste nun noch neu gewählt werden, weil eine turnusgemäß ausschied. Auch das erfolgte reibungslos. Um den Vorstand zu erweitern und zur Freude der Versammlung, stellten sich noch 2 „jüngere“ Landfrauen als Beisitzerinnen zur Verfügung, um den Vorstand mit ihrer Hilfe zu entlasten. Es sind Frau Nina Mut aus Stubben und Frau Mareike Mahnke ebenfalls aus Stubben. Beide wurden einstimmig gewählt.

Nun kam ein leidiges Thema auf uns alle zu.
Wie schon aus dem vorgestellten Kassenbericht hervorging, kamen wir mit der Summe von 25 Euro Jahresbeitrag ganz knapp zurecht. Da der Landesverband seine Beitragsforderungen ab 2023 um 2 Euro auf 15,00 Euro erhöht hat und in jedem weiteren Jahr bis 2026 um jeweils 1,00 Euro erhöht, dazu noch der Beitrag von 2,50 Euro Beitrag für den Kreisverband, bleibt für geplante Aktivitäten unseres Verein kein Spielraum mehr. Nun stellte sich nur noch die Frage um welche Summe wir unseren Jahresbeitrag erhöhen würden. Um 30,00 oder gleich um 35,00 Euro?
Die Versammlung entschied sich einstimmig gleich für 35,00 Euro, um nicht schon bald wieder eine Erhöhung vornehmen zu müssen. Dieser Beitrag kommt dann erst im Jahr 2024 zum Tragen. Auch die Kosten der Teilnahme an unseren Veranstaltungen für Gäste wurde einstimmig von 2,50 E auf 5,00 Euro erhöht.
Danach konnte Frau Behnk noch 6 neue Mitglieder vorstellen, die im Jahr 2023 in den Verein eingetreten sind.
Unter Punkt Verschiedenes kamen keine Fragen auf, sodass Frau Behnk nun die Verabschiedung von der 2. Vorsitzenden Frau Ilse Spiering vornehmen konnte. Sie hielt eine kleine Laudatio in der sie sämtliche Tätigkeiten von Frau Spiering im und für den Verein im Laufe von 19 jähriger Vorstandsarbeit aufzählte. Besonders betonte sie die sehr gute Zusammenarbeit in den 11 Jahren mit der 2. Vorsitzenden.
Vom Landesverband bekam Frau Spiering eine Urkunde für die erfolgreichen 11 Jahre als 2. Vorsitzende verbunden mit der Verleihung der silbernen Landfrauenbiene mit den Schleswig Holsteinfarben.
Noch dazu vom Verein ein wunderschönes Blumengebinde und 2 Gutscheine für die geplanten Tagesfahrten in diesem Jahr.
Frau Spiering ergriff daraufhin doch noch einmal das Wort und bedankte sich für alles und erwähnte, dass sie die Aufgaben, die sich ihr gestellt haben, sehr gerne für die Mitglieder des Vereins im Laufe der vielen Jahre erledigt habe. Besonders aber freute sie sich über die beiden neuen jüngeren Vorstandsmitglieder, die nun als Beisitzerinnen die Vorstandsarbeit unterstützen werden. Ein großer Dank ihrerseits ging an den gesamten Vorstand für die sehr gute Zusammenarbeit in den gesamten 19 Jahren ihrer Tätigkeit und versprach auch Hilfe, wenn sie benötigt werden sollte. Ein mitgebrachtes Blümchen für jedes Vorstandsmitglied unterstrich ihren Dank und sagte, da es ja ein Ehrenamt sei, das sie ausgeführt habe: “Es war mir eine Ehre!“