Kürzlich erhielt unser Vorstand vom Landfrauenverein Bad Oldesloe und Umgebung die Anfrage von der Leiterin des im Mai dieses Jahres eingeweihten „Stationären Hospiz Lebensweg Stormarn“, Frau Tiedtke, ob einige Damen unseres Vereins am 04.07.vormittags bereit wären, die frisch angelegten Blumenbeete rund um das Gebäude vom Unkraut zu befreien.
Da wir das Hospiz Lebensweg schon seit Anbeginn der Planungen mit finanziellen Spenden unterstützt haben, sagten wir zu und sind dann mit 10 Personen, alle bewaffnet mit Gartengeräten und einigen Eimern vom Bauernblatt, vor Ort gewesen. Proviant, wie frisch gebackenen Butter,-Kirschstreusel,- Marmor- und Käsekuchen haben wir mitgebracht. Kaffee und sonstige Getränke wurden vom Hospiz gestellt. Unterstützung erhielten wir noch von einigen Herren des Rotary- Clubs Ahrensburg und Ehrenamtlern, die das Hospiz ständig unterstützen.
Nach getaner Arbeit waren wir alle sehr stolz auf das beeindruckende Ergebnis. Wir stellten fest, dass die Anlage im Ganzen, ob das Gebäude selbst oder der Außenbereich, sehr schön gestaltet wurde. Es bildet einen schönen Rahmen für den letzten Lebensabschnitt der „Gäste“, um ihn sehr human und in Würde zu verbringen. Es ist bewundernswert, was dort geleistet wird!
Es ist eine Einrichtung, die wir gerne unterstützen!