Bericht zur Tagesfahrt am 17.05.2006

Unsere Tagesfahrten sind immer sehr beliebt bei den Landfrauen. Daher hatten wir in diesem Jahr so viele Anmeldungen, dass wir 2 Busse füllen konnten. Reiseunternehmer Neubauer aus Flensburg, der die Fahrt angeboten hatte, machte es möglich, dass alle interessierten Landfrauen fahren konnten. Leider aber an getrennten 2 Terminen, so daß der 2. Termin auf den 22.05. fiel.

Die erste Fahrt fand noch bei einigermaßen gutem Wetter statt. Der Wettergott meinte es am 2. Termin nicht besonders gut mit uns. Es regnete während der Fahrt zu unserem Zielort so heftig, dass unser Busfahrer es uns nicht zumuten mochte, auf einer Autobahnraststätte eine Pause einzulegen. Er fuhr von der Autobahn ab und kutschierte uns nach Behringen zu Rieckmanns Gasthof „ Zur grünen Eiche“. Dort konnten wir in netter Umgebung eine Tasse Kaffee geniessen und „nötige Geschäfte“ erledigen. Danach ging es weiter nach Walsrode zur Flora Farm. Dort erwartete uns eine Führerin, die uns die Ginsenggärten zeigte und uns die Vorzüge der Wurzel bei Anwendung in verschiedenen Präparaten (die auch zum Verkauf  angepriesen  wurden) erklärte. Dieses fand bei strömendem Regen statt.

Landfrauen lassen sich aber nicht so leicht entmutigen, denn das Wetter kann niemand beeinflussen. So ging es dann weiter zum Heide-Backhaus nach Honerdingen bei Bad Fallingbostel. Wir waren froh, dass diese Veranstaltung  im Trockenen stattfand.

Der Chef begrüßte uns freundlich und führte uns in einen Veranstaltungsraum mit Bühne. Dort saßen schon 2 andere Busgesellschaften, die auf das Mittagessen warteten. Es wurde Nackenbraten mit Salzkartoffeln und Gemüseplatte gereicht, zum satt werden. Nachtisch wurde angeboten, musste aber extra finanziert werden. Inzwischen demonstrierte der Chef dann ein Vollkornseminar. Danach konnte die Backstube besichtigt und angepriesene Waren erworben werden.

Nun ging das „Theater“ los!

Ganz offensichtlich spielte die gesamte Crew der Bäckerei in diesem Stück mit: Will heißen, sie spielten sich selbst. Das Ganze ließ sich zunächst auch sehr lustig an.. Nur leider zog es sich sehr in die Länge und jede der Damen sehnte sich nach einer Tasse Kaffee. Die wurde dann nach Beendigung des Theaterstückes erst nach 16 Uhr serviert. Die Torten wurden vom Personal nach „ Traumschiffmanier“ in den Raum gebracht. Sie schmeckten  sehr gut und alles war reichlich. Der Chef ist scheinbar ein Multitalent: Er bot während der Kaffeestunde selbstgesungene Lieder dar, die von 2 Herren an Heimorgel und Akkordeon begleitet wurden. Viele der Gäste haben  mitgesungen. Danach wurden noch Preise von einer Verlosung  verteilt. Somit waren wir geschlagene 5 Stunden dort. Die Meinung der meisten Damen: Zu lange!! Inzwischen hatte es sich abgeregnet und wir konnten  nach 17 Uhr unsere Heimreise antreten. Die einhellige Meinung der Landfrauen : „Nicht besonders empfehlenswert!!!

Eigentlich war eine andere Fahrt geplant, die aber bei allen befragten Busunternehmen für dieses Jahr schon ausgebucht war. So hoffen wir, dass wir sie im nächsten Jahr antreten können- sie ist schon angemeldet!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert