Die Kunst, eine Freundin zu sein

Bei schönstem Frühlingswetter haben wir Landfrauen uns in Schachts Gasthof in Rohlfshagen getroffen, um zu erfahren, wie man eine gute Freundin ist oder werden kann. Gut 50 Frauen waren in gespannter Erwartung. Aber zunächst gab es natürlich eine gemütliche Kaffeestunde mit wie immer ausreichend leckeren Torten und Kuchen. Dafür hatte Frau Hasselmann gesorgt, obwohl sie selbst an diesem Tag Geburtstag hatte. Natürlich brachten wir ihr ein Ständchen und sie bekam einen Blumenstrauß von Frau Radtke in unser aller Namen überreicht.

Auch Frau Christl Gelhausen, die schon anwesend war, genoss mit uns die Kaffeestunde.

Torten in Schachts Gasthof
Torten in Schachts Gasthof

Danach stellte sie sich vor. Sie kommt aus Hamburg und war dort Lehrerin und ist zurzeit Lebensberaterin im Dienste der Kirche. Zum Glauben hat sie erst nach einigen schweren Schicksalsschlägen gefunden und bemüht sich seit dem anderen Menschen in verzwickten Lebenslagen mit Gesprächen zu helfen. Zunächst waren ihre Ausführungen sehr gefühlsbetont und mit ernsten Worten unterlegt. Es wurde dann aber nach einigen Zwischenfragen von uns etwas lockerer und fröhlicher.

Frau Christl Gelhausen
Frau Christl Gelhausen

Zu guter letzt gab sie uns noch zwei Grundregeln mit auf den Weg: 1. Finde eine Mitte in Dir und lege dort ein Fundament in dem Du selbst ruhen kannst und 2. Behandele die

Menschen so, wie Du selbst behandelt werden möchtest!

Diese und noch einige Lebensweisheiten mehr hat sie niedergeschrieben und zu einem kleinen Buch verfasst, mit dem Titel, „Die Kunst, eine Freundin zu sein“, dass wir im Anschluss an ihre Ausführungen bei ihr käuflich erwerben konnten.

Wir verabschiedeten uns voneinander mit der Vorfreude auf unseren Tagesausflug und die mehrtägige Reise nach Thüringen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert