Die Welt der Farben…..

Die Oldesloer Landfrauen trafen sich am 12. Januar diesen Jahres in Rohlfshagen in Schachts Gasthof. Es war ein ganz grauer und stürmischer Tag. Die Sonne ließ sich überhaupt nicht blicken und deshalb freuten sich alle auf einen schönen Nachmittag.Frau Michaelis vom LandFrauenVerband Schleswig- Holstein war bei uns zu Gast. Sie brachte das Thema „Die Welt der Farben- ohne sie wäre alles grau“ mit.

Gerade das Richtige, um so einen trüben Tag zu erhellen. Nach einer gemütlichen Kaffeepause stellte sie sich vor und begann mit ihrem Lichtbildervortrag.

Es begann mit 12 Farbfeldern:
Blau- Gelb- Rot, sind die Grundfarben. Violett- Orange- Grün die Mischfarben.

Frau Michaelis und die Welt der Farben
Frau Michaelis und die Welt der Farben

Jeweils die Farben Violett und Gelb, Grün und Rot, und Blau und Orange nennt man die Komplementärfarben, sie liegen sich im Farbkreis gegenüber. Das war schon einmal sehr bunt.

Erstaunt über die Aussage waren die Damen, als sie hörten, dass das menschliche Auge 30.000 Farbvarianten erkennen kann, darunter sind 1026 Pastellfarbtöne. -Kaum vorstellbar!-

Immer wieder lockte Frau Michaelis die Damen aus der Reserve und beteiligte alle mit Fragen, wie z.B.: Welche Lebewesen in der Natur sind sehr farbig ausgestattet? Vögel, Insekten und Fische, die oft in schillernden Farben daher kommen.
Auch die Fragen, wofür steht die Farbe Rot? (Liebe, Wut, Hitze, Wärme, Verbote, Warnung oder auch Alarm) Im Besonderen aber für die oberste Instanz (die Roben der Richter des Bundesverfassungsgerichtes) und die Macht.
Blau steht für Kälte, Stille, Ruhe, Ferne und Weite.
Gelb ist bezeichnend für Optimismus, Lebensfreude, das Licht, Reife, aber auch für Neid und Missgunst.
Grün ist die Farbe für das Leben, die Natur, Unreife, Zuversicht und den Frühling.
Außerdem stellt sie die heilige Farbe des Islam dar.
Orange steht für fruchtig und erfrischend, Energie, als Sicherheits- und Signalfarbe.
Violett ist die Farbe der Frauenbewegung und der Kirche. Sie steht für extravagant und dekadent. Außerdem für die Gleichberechtigung der Geschlechter.
Auch die Uniformfarben der verschiedenen Staaten wie z.B. Englisch- Rot, Russisch- Grün oder Preußisch- Blau, kamen zur Sprache. Oder wie wirkt sich die Farbgestaltung auf Bildern bei beginnender  Erblindung des Malers aus.

Frau Radtke übergibt Frau Michaelis Blumen
Frau Radtke übergibt Frau Michaelis Blumen

Die 7 Spektralfarben- Rot, Orange, Gelb, Grün, Hellblau, Indigoblau und Violett- bilden den Regenbogen. Sie entstehen, wenn das weiße Licht der Sonne sich in den Tautropfen oder der noch feuchten Luft nach einem Gewitter bricht.

Mit dem Regenbogen, von dem man niemals den Anfang oder das Ende erreichen kann, beendete Frau Michaelis ihren sehr lebendigen Vortrag. Der begeisterte Applaus der Landfrauen kam aus vollen Herzen.

Ein bunter Blumenstrauß, den unsere 1. Vorsitzende Frau Magret Radtke ihr als Dankeschön überreichte, konnte dies nur unterstreichen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert