Wie schon im vorigen Jahr angekündigt, fand unser Tagesausflug diesmal wirklich nach Plan statt: eine Fahrt mit dem Raddampfer „Freya“ auf dem Nord- Ostsee- Kanal von Kiel bis Rendsburg. Unser Bus holte uns um 8.00 Uhr in Bad Oldesloe ab und fuhr uns, zwar zunächst bei etwas zugezogenem Himmel, was uns aber nicht entmutigte, denn der Wetterbericht hatte uns für diesen Tag 10 Stunden Sonnenschein versprochen, zum Kieler Hafen.

Dort konnten wir praktisch vom Bus gleich auf das schon auf uns wartende Schiff umsteigen.
Die Crew des Schiffes begrüßte uns schon sehr zuvorkommend und wies uns unsere Platzgruppe an. Die Tische waren nett eingedeckt und das ganze Ambiente verhieß eigentlich nur Gutes. Und tatsächlich: Nachdem wir ein Stück den Kieler Hafen und die Holtenauer Schleuse passiert hatten, fing eine Schlemmerreise auf dem Wasser an.
Es war uns ja ein Brunchbüffet angekündigt worden und es ließ wirklich keine Wünsche offen. Von verschiedenen Suppen, Fisch, Salate, warme Gerichte, über Aufschnitt- und Käseplatten war an alles gedacht worden. Als Höhepunkt kam wie von Geisterhand geführt aus dem Bauch des Schiffes ein „Tischlein deck dich“ mit Koch auf unser Deck, der uns die warmen Gerichte servierte.
Währenddessen wir alles langsam nacheinander probiert und genossen haben, konnten wir die an uns vorbeiziehende Landschaft und die am Kanal liegenden landwirtschaftlichen Höfe bewundern. Da der Kanal die meistbefahrendste Wasserstrasse der Welt ist, begegneten uns viele „große Pötte“, voll beladen mit Containern. Leider sahen wir kein „Traumschiff“, die, wie uns gesagt wurde, auch gerne die Abkürzung durch Schleswig- Holstein nehmen.
Nachdem viele von uns die sich inzwischen zeigende Sonne und den frischen Wind auf dem Oberdeck genossen hatten, landeten wir am frühen Nachmittag in Rendsbug und wurden dort wieder von unserem Bus aufgenommen, der schon auf uns wartete.
Es ging nun weiter nach Neumünster, wo wir in einem Cafe mit angeschlossener Gärtnerei, die von Behinderten bewirtschaftet wird, noch mit leckeren Torten und Kuchen verwöhnt wurden. Wie gut, dass wir noch genügend Zeit für einen Verdauungsspaziergang hatten, bevor es wieder weiterging.
Auf der Heimfahrt konnten alle bestätigen, dass wir einen schönen Ausflug erlebt und genossen hatten.
Unsere 1. Vorsitzende Frau Magret Radtke entließ uns alle dann mit den besten Wünschen für einen hoffentlich schönen Sommer bis zum Beginn der neuen Saison 2007/2008.