Jahreshauptversammlung der Oldesloer Landfrauen vom 15.02.2012

Am 15.02.2012 trafen sich die Oldesloer Landfrauen in der Bahnhofsgaststätte Bern  in Mollhagen zur Jahreshauptversammlung. Es standen unter Anderem 4 Wahlen auf der Tagesordnung. Der Hauptwahlgang war der zur neuen 1. Vorsitzenden, denn Frau Magret Radtke, unsere bisherige 1. Vorsitzende hatte ihren Rückzug aus der Vorstandsarbeit angekündigt. Sie ist seit 40 Jahren Mitglied in dem Verein, 20 Jahre davon im Vorstand (2 Jahre Beisitzerin, 2 Jahre Kassiererin, 4 Jahre 2. Vorsitzende und 12 Jahre 1. Vorsitzende).

In gewohnter Weise begrüßte Frau Radtke um 14.00 Uhr 107 anwesende Mitglieder (alle wahlberechtigt) und bittet die Versammlung um eine Gedenkminute für unser verstorbenes Mitglied Frau Ingeborg Knorr.

Landfrauen auf der Jahreshauptversammlung 2012
Landfrauen auf der Jahreshauptversammlung 2012

Es folgten der Jahresbericht von der Schriftführerin Frau Christel Stoffers und der Kassenbericht von Frau Traute Donner. Die Kassenprüferinnen Frau Hannelore Steding und Frau Waltraut Mebes bestätigten Frau Donner eine vorbildlich geführte Kasse und  Frau Mebes bat die Versammlung um Entlastung des Vorstandes. Dies erfolgte einstimmig.

Da Frau Steding turnusgemäß ausschied, stellte sich Frau Cordula Peters als zweite Kassenprüferin zur Verfügung.

Nun standen die Wahlen an. Hierzu begrüßte Frau Radtke die KLF Vorsitzende von Stormarn Frau Kristina Wendt. Sie sollte die Wahlen leiten. Fristgerecht waren bei ihr 2 Vorschläge zur 1. Vorsitzenden eingegangen. Frau Jutta Behnk, die bisherige 2. Vorsitzende und Frau Ilse Spiering, Beisitzerin. Nachdem sich beide  vorgestellt hatten, verzichtete Frau Spiering auf den 1. Vorsitz.

Heike Tjarks, Ilse Spiering, Jutta Behnk, Traute Donner
Heike Tjarks, Ilse Spiering, Jutta Behnk, Traute Donner

Frau Behnk wurde mit 87 ja Stimmen, 2 ungültigen, 7 nein und 11 Enthaltungen gewählt und nahm die Wahl an.

Frau Spiering war auch zur 2. Vorsitzenden vorgeschlagen worden und stellte sich dafür zur Verfügung. Sie wurde mit 102 ja Stimmen und 5 ungültigen gewählt und nahm die Wahl an.

Die Kassenwartin Frau Traute Donner stellte sich wieder zur Verfügung und wurde von der Versammlung mit 99 ja und 8 nein Stimmen in ihrem Amt bestätigt. Auch sie nahm die Wahl an.

Frau Wendt und Frau Radtke
Frau Wendt und Frau Radtke

Zur Wahl einer neuen Beisitzerin waren 2 Vorschläge eingegangen: Frau Heike Tjarks aus Sühlen und Frau Ingrid Hildebrandt aus Eichede. Beide stellten sich vor und auch zur Verfügung. Frau Hildebrandt erhielt 47 Stimmen und Frau Tjarks 55 Stimmen bei 5 Enthaltungen von der Versammlung. Frau Tjarks nahm die Wahl an und freute sich auf die Vorstandsarbeit.

Da unter Punkt Verschiedenes nichts anfiel, konnte Frau Radtke die Versammlung um 15.00 Uhr schließen, bedankte sich bei Frau Wendt für den reibungslosen Ablauf der Wahlen und übergab ihr Amt mit Glückwünschen an die neue 1. Vorsitzende und den frisch gewählten Vorstand. Es wurden Blumen überreicht und Fotos gemacht.

Nun ging es zum gemütlichen Teil des Nachmittags über. Frau Kristina Wendt verlas eine Urkunde des Schleswig- Holsteinischen LandFrauenVereins und überreichte Frau Frau Radtke eine silberne Biene mit den Landesfarben Schleswig Holsteins. Frau  Behnk begrüßte dann die hereingebetenen geladenen Ehrengäste, die Weggefährtinnen von Frau Radtke. Von den Kreislandfrauen die Ehrenvorsitzenden Frau Brigitte Hinselmann und Frau Anke Stoffers. Von den Ortsvereinen Reinfeld die 1. Vorsitzende Frau Gerda Salome und die Ehrenvorsitzende Frau Irma Hoppenstedt, von Bargteheide die 1. Vorsitzende Frau Kirsten Steinmatz, von Tangstedt die 2. Vorsitzende Frau Ingrid Hagemann und vom Ortsverein Südstormarn die frisch verabschiedete 1. Vorsitzende Frau Helga Eggers.

Frau Behnk und Frau Radtke
Frau Behnk und Frau Radtke

Sie alle begrüßten Frau Radtke, jede mit einer Rose und mit einem gemeinsamen Präsent.

Eine gemeinsame Kaffeestunde mit Klönschnack war jetzt von allen Anwesenden redlich verdient. Familie Bern hatte wieder vortrefflich dafür gesorgt!    

Kurz vor Ende der Kaffeestunde  hielt Frau Radtke eine kleine Rede und wünschte Frau Behnk und dem neuen Vorstand viel Glück bei allen Vorhaben.

Selbstgebasteltem Huhn des Oldesloer Vereins für die Landesgartenschau in Norderstedt
Selbstgebasteltem Huhn des Oldesloer Vereins für
die Landesgartenschau in Norderstedt

Hierfür überreichte sie jedem Vorstandsmitglied eine kleine bestickte Tasche mit dem jeweiligen Namen drauf, in den sie symbolisch ihre guten Wünsche hinein packte.

Im Anschluss daran hatten die Vorstandsdamen noch einige Überraschungen für Frau Radtke parat: Mit dem Erklingen des Liedes „ Ich wollt ich wär ein Huhn…..“ erschien Ilse Spiering mit dem von Frau Radtke selbstgebasteltem Huhn des Oldesloer Vereins für die Landesgartenschau in Norderstedt auf dem Saal. Die Überraschung war perfekt, denn Frau Radtke hätte es gerne für sich selber zurück ersteigert. Nur leider hatte sie am Tag der Versteigerung keine Zeit.

Also erklärten Frau Behnk und Frau Spiering sich bereit die Aufgabe zu übernehmen.

Frau Radtke hatte den Damen aber ein finanzielles Limit gesetzt, das aber durch die humorvollen Umschreibungen Carlo von Thiedemanns schnell gesprengt wurde. Da die Damen aber wussten, dass Frau Radtke ihren Posten als 1. Vorsitzende abgeben wollte, ersteigerten sie es als Abschiedsgeschenk für Frau Radtke vom Verein. Leider musste es nun sehr lange geheim gehalten werden, was gar nicht so einfach war. Nun war die Überraschung und Freude darüber aber doppelt so groß. Zusätzlich bekam Frau Radtke eine kleine Bildersammlung über ihr Wirken im Verein überreicht.

Kleine bestickte Taschen
Kleine bestickte Taschen

Als Schlusspunkt erhielt sie aus den Händen von Frau Behnk eine Urkunde überreicht, die sie zur Ehrenvorsitzenden des Landfrauenvereins Bad Oldesloe und Umgebung ernannte, in der Hoffnung, dass Frau Radtke den Verein auch weiterhin wohlwollend begleitet.- Viele nette Gespräche rundeten den Nachmittag ab.-

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert