Es war ein schöner Frühlingsnachmittag, an dem wir Oldesloer Landfrauen uns in „Schachts Gasthof“ in Rohlfshagen getroffen haben. Als wir die Gaststube betraten, stiegen uns schon betörend schöne Düfte in die Nasen.
Wir hatten die Besitzerin des kleinen Seifenhauses in der Besttorstraße von Bad Oldesloe, Frau Janette Hartig, zu uns eingeladen. Bevor alle Damen eingetroffen waren, hatte sie zusammen mit ihrer Mutter, die sie immer unterstützt, schon einen kleinen Tresen mit auserlesenen Seifen aufgebaut. Da mussten alle Damen natürlich erst einmal dran vorbei, bevor sie an die schon gedeckten Kaffeetafeln Platz nehmen konnten.
Frau Radtke begrüßte uns alle mit einem Frühlingsgedicht und stellte die beiden Damen vor, die dann zusammen mit uns die Kaffeestunde mit den leckeren Torten von Frau Veronika Hasselmann, genießen konnten
Nach diesem Gaumenschmaus sollten nun unsere Geruchssinne betört werden. Frau Hartig erzählte uns, wie sie dazu kam, selber Seife zu sieden.- Nachdem sie selbst genug hatte von den chemisch auf Erdölbasis hergestellten Seifen, die günstig in den Drogerien und Kaufhäusern angeboten werden, begann sie, nachdem sie die Herstellung von Seifen gelernt hatte, zunächst im Kleinen, verschiedene Seifen zu kochen.

Alle auf der Basis von Olivenöl, Erdnussbutter und Sheabutter. Hinzu kamen dann die Duftstoffe wie Lavendel, Rosen, Veilchen, Apfel, Mango oder auch zum Beispiel Flieder und viele mehr. Auch Seife von Ziegenmilch ist dabei, sie ist für Allergiker besonders gut geeignet. Durch die natürlichen Zutaten sind die Seifen besonders gut Hautverträglich . Frau Hartig besuchte zunächst Märkte um ihre Produkte zu verkaufen und als die Nachfrage größer wurde, eröffnete sie den kleinen Laden in Bad Oldesloe. Inzwischen hat Herr Hartig seiner Frau eine Küche speziell nur für die Seifenherstellung eingerichtet, in der es sicher immer berauschend gut duftet. Für uns war die Ausstellung die Gelegenheit einige der Seifensorten entweder für uns selbst oder aber als kleines Präsent für besondere Anlässe zu erwerben.
Wir haben uns gefreut auch mal jemanden aus unserer Heimatstadt Bad Oldesloe bei uns zu haben und wünschen Frau Hartig weiterhin viel Erfolg bei der Herstellung und Verkauf ihrer Produkte.