Oktoberfest 2012

Zu unserem Oktoberfest hatten sich 60 Landfrauen angemeldet und  alle  sind pünktlich vor Ort in unserem Vereinslokal in Mollhagen bei Familie Bern erschienen. Alle  Damen hatten sich passend zum Thema, entweder mit Dirndlkleidern oder Mode im Landhausstil gekleidet.

Ilse Spiering und Jutta Behnk in Tracht
Ilse Spiering und Jutta Behnk in Tracht

Nach der Begrüßung durch Frau Jutta Behnk hielt Frau Ilse Spiering einen kleinen informativen Vortrag über die Entstehung des Oktoberfestes im Jahre 1810 bis heute. Im Hintergrund wurden auf einer Leinwand Bilder von der Historie des Oktoberfestes mit den verschiedenen Themen und den wunderschön ausgestatteten Festumzügen mit diversen  Brauereigespannen und Trachtengruppen gezeigt.

Um 12.00 Uhr kam dann das lecker angerichtete Mittagsbüfett, das die Damen Bern üppig ausgestattet hatten, zum Einsatz. Auch die Juniorchefin, Simona Bern, hatte sich mit einem sehr feschen Dirndlkleid, passend zum Thema, gekleidet.

Es gab: Weißwurst, natürlich mit süßem Senf- Leberkäse- Haxen- Schweinebraten- Kartoffelpüree- Kartoffelsalat- Wurstsalat- geschmortes Sauerkraut und nicht zu vergessen die obligatorischen Brezen.  Auch das Dessert war sehr lecker. Zur Auswahl standen: Bayrische Creme- Mousse o Chokolat und Rote Grütze mit Vanillesoße. Alle Damen waren sehr angetan von dem leckeren Essen und ließen dann die Veranstaltung mit einer anschließend genossenen Tasse Kaffee ausklingen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert