Osteoporose-Vortrag auf der Novemberveranstaltung

Unsere Novemberveranstaltung fand diesmal bei Frau Veronika Hasselmann in Schachts Gasthof in Rolfshagen statt. Ihre Torten und Kuchen sind auch über Stormarns Grenzen hinaus bekannt. Und auch diesmal ließ das Büfett keine Wünsche offen. Es war reichlich genug da, obwohl wesentlich mehr Damen anwesend waren, als angemeldet. Dies lag sicherlich auch am Thema der Veranstaltung: es ging um die Knochenkrankheit „Osteoporose“, die besonders bei Frauen in der zweiten Lebenshälfte auftritt.

Unterstützt wird dieses Thema im Rahmen der Aktion – Aktiv für Gesundheit – vom Gesundheitsministerium und durch den LandFrauenverband Schleswig – Holstein.

Eigentlich hatten wir für dieses Thema von Frau Dr. B. Beyermann, Fachärztin für Frauenheilkunde, als Referentin eine Zusage. Leider musste sie kurzfristig aus familiären Gründen absagen. Glücklicher Weise konnte unsere 1. Vorsitzende Frau Magret Radtke den Internisten Dr. Wulf aus Sülfeld dafür gewinnen, für diesen Nachmittag einzuspringen.

Er hat uns in sehr ausführlicher  und bildhafter Weise diese Krankheit erklärt: von der Erkennung, Diagnose hin zu der Therapie mit Bewegung hat er uns aufgezeigt, was getan werden kann, um dieser Krankheit vorzubeugen und zu lindern, wobei die Ernährung eine große Rolle spielt. Dr. Wulf hatte uns ein Gerät mitgebracht und vorgeführt, das wesentlich zur Linderung und Vorbeugung beiträgt. Es handelt sich um ein spezielles Trampolin, das von Medizinern empfohlen wird. Wir durften es persönlich ausprobieren und die meisten Damen haben diese Möglichkeit wahrgenommen und gemerkt, wie gut es ihnen tut. Obendrein bringt es auch noch Spaß. Viele interessieren sich für den Erwerb eines solchen Gerätes und konnten sich Informationsmaterial mit nach Hause nehmen. Es kamen viele Fragen der  Damen auf, die von Dr. Wulf ausführlich beantwortet wurden und alle konnten gut informiert den Heimweg antreten.

Ein sehr aufschlussreicher und interessanter Nachmittag ging zu Ende und alle freuen sich auf unsere Adventsveranstaltung am 4. Dezember.      

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert