Unser neues Landfrauenjahr begann mit einem Tagesausflug nach Eutin am 05.09.2019.
Wir wollten zum Mittagessen bei der alten Mühle in Eutin sein. Da aber die Anfahrt sehr gut klappte, waren wir so zeitig in der Stadt, dass noch ein schöner Spaziergang im Schlosspark oder hinunter zum See unternommen werden konnte.

Von dem Parkplatz bei der Mühle konnten wir eine schöne Aussicht über den Ort erhaschen. Die Mühle ist sehr gemütlich und rustikal eingerichtet. Jeder fand einen Platz und bekam sein vorbestelltes Gericht. Zur Auswahl standen: Schnitzel nach Zigeuner Art mit Bratkartoffeln und Süßsaure Bratheringe mit Bratkartoffeln. Die Nachspeise war typisch Norddeutsch: Rote Grütze mit Sahne. Alle waren zufrieden! Auf dem Weg in die Keramische Abteilung hingen einige nette Verse an der Wand. Sie lauten:
“Moder Grau“ steht auf dem Hügel
Blickt auf viele Dächer her,
längst erstarrt sind ihre Flügel
und sie drehen sich nicht mehr.
Einstmals werkte sie Jahrzehnte
Mahlte Getreide immerzu.
Jetzt genießt sie die ersehnte
und wohl auch verdiente Ruh.
Abends wird sie angestrahlt
Licht liebkost die alte Maid.
Und der Schein der Lampe malet
Helle Tropfen auf ihr Kleid.
Einsam ragt sie auf dem Berge
Als ein Stück Vergangenheit
Grüßt die Menschen, klein wie Zwerge
Träumt von ihrer besten Zeit.
Danach sind wir zu einem Obsthof außerhalb von Eutin gefahren. Dort erläuterte uns der Besitzer uns die Obstbrennerei. Er stellt sortenreinen Obstler her, der auch selbst vermarktet wird.
Nach dieser alkoholischen Verkostung sind wir dann leicht angeschäkert zum See zurück gefahren, um eine Schifffahrt mit Kaffee- und Kuchengenuss zu erleben.