Unsere Dezemberveranstaltungen 2014

Wie schon im Jahr 2013, wurden wir von der Stadt Bad Oldesloe gefragt, ob wir uns wieder an der Veranstaltung des Adventsmarktes in und um die Stormarnhalle beteiligen würden. Es wäre das 10jährige Bestehen. Auch das Betreiben des Cafe’s wurde uns angedient. 

Nach der Befragung unserer Mitlandfrauen, ob sehr viele bereit wären zu helfen, konnten wir der Stadt zusagen. Da war dann eine gute Planung angesagt. Das zweite Adventswochenende war also gut verplant.

Jutta Behnk und ihr Weihnachtspunsch 2014
Jutta Behnk und ihr Weihnachtspunsch 2014

Gekocht wurde an beiden Tagen: Fliederbeersuppe mit Griesklößen, Kohlrouladen und Rinderrouladen mit Rotkohl. Alles wurde verkauft. Leider viel zu schnell, da wir uns nach den Verkaufszahlen des vergangenen Jahres gerichtet haben. –Auch das Café lief bombastisch dank der vielen Landfrauen, die die ganzen Torten gebacken und geliefert hatten.

Es war ein schöner Erfolg für uns, dank der vielen fleißigen Hände, deren dazugehörige Namen hier gar nicht aufgezählt werden können!

So können wir sicherlich auch wieder eine schöne Summe an karikative Vereine spenden!

Weihnachtsmarkt 2014
Weihnachtsmarkt 2014

Nach dieser großen Anstrengung haben wir dann am 10. Dezember unsere Vereins- Weihnachtsfeier in gemütlicher und feierlicher Atmosphäre  mit über 100 Damen in Berns Bahnhofsgaststätte in Mollhagen begangen. Jede der Damen bekam eine kleine Bastelei versehen mit einer Süßigkeit, die Frau Christel Stoffers im Laufe des Jahres angefertigt hatte.

Die bekannten deutschen Weihnachtslieder, einige Gedichte und nette aber auch nachdenkliche Geschichten, die vorgetragen wurden, rundeten den Nachmittag ab.

Nun freuten wir uns auf die geplante Adventsreise zu den Märkten in Rostock und Schwerin. Am Morgen des 16.12. ging es um 8.00 Uhr ab ZOB Bad Oldesloe los. Zunächst war Rostock auf unserem Plan. Dort sind wir am späten Vormittag nach einer zwischendurch gehaltenen Frühstückspause angekommen und jeder konnte nach Lust und Laune den Weihnachtsmarkt erobern. Der Markt erstreckt sich über die ganze Altstadt.

Krippenspiel auf dem Weihnachtsmarkt in Schwerin 2014
Krippenspiel auf dem Weihnachtsmarkt in Schwerin 2014

Hier steht auch die Weltgrößte begehbare Pyramide, in der sich eine kleine Gaststätte befindet. Einige der Damen haben dort zu Mittag gegessen. Von dort hat man einen guten Überblick über einen Teil des Marktes. Am Spätnachmittag ging es in unser Hotel nach Bentwisch. Nach einem leckeren Abendessen hatte die Hotelleitung für einen lustigen und geselligen Abend gesorgt. Auch hier hatte eine Nikoläusin zur Freude Aller, kleine Überraschungen auf den Tischen bereit gestellt.

Weltgrößte begehbare Weihnachtspyramide in Rostock
Weltgrößte begehbare Weihnachtspyramide in Rostock

Auf der Rückreise machten wir Station in der schönen Landeshauptstadt von MV, Schwerin, und besuchten den dortigen Weihnachtsmarkt. Er ist im Ganzen etwas beschaulicher in seiner Art gehalten, aber mindestens genau so schön wie in Rostock.

Auch hier konnten wir eine sehr schöne Pyramide sehen und eine wunderschöne lebensgroß dargestellte Krippe. Der Duft von gebrannten Mandeln, gerösteten Bratwürsten und diversen Punschsorten lag  in der Luft. An diesen Köstlichkeiten konnten wir nicht einfach vorbei gehen, dass musste probiert werden.

Leider fing es am Nachmittag an zu regnen, was aber nicht so schlimm war, denn es ging ja wieder nach Hause.

Sicher und wohlbehalten kamen wir wieder in Bad Oldesloe an und wünschten uns gegenseitig ein schönes Weihnachtsfest und ein interessantes neues Jahr 2015 mit neuen Landfrauenterminen!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert