Unsere Jahreshauptversammlung 2018

Zur diesjährigen Jahreshauptversammlung unseres Vereins am 27.02.18 hatten wir Frau Michaelis vom LandesLandFrauenVerband e.V. eingeladen, um die Versammlung über das Für und Wider der Eintragung in das Vereinsregister aufzuzeigen. Nun kam der heftige Wintereinbruch dazwischen und wir bekamen eine Absage von ihr. Wofür wir vollstes Verständnis hatten. Aus diesem Grund hatten wir auch sehr viele Absagen unserer Mitglieder, die sich auch wegen der Witterungsverhältnisse nicht auf den Weg in unser Vereinslokal in Mollhagen machen mochten. So waren wir am Ende nur 55 Mitglieder vor Ort.

Nach Begrüßung und einer Schweigeminute für unsere verstorbenen Mitglieder, hielt Frau Christel Stoffers den Jahresbericht, an dem wir erkennen konnten wie ausgefüllt unser Landfrauenjahr gewesen ist. Frau Stoffers gab ihren Posten als Protokollführerin ab und wurde als Reiseleiterin weiterhin bestätigt. Als Protokollführerin wurde unsere Beisitzerin Frau Elke Schmidtke von der Versammlung gewählt. Unsere Kassenführerin Frau Heike Tjarks legte einen penibel genau geführten Kassenbericht vor. Daraufhin konnten die beiden Kassenprüferinnen die Versammlung um Entlastung des Vorstandes bitten. Dies geschah einstimmig. Auch Frau Anke Bern wurde mit ihrer Einwilligung als Beisitzerin erneut in ihrem Amt bestätigt.

Frau Edith Stuhr schied auf eigenen Wunsch nach 24-jähriger Tätigkeit als 2. Protokollführerin von ihrem Amt zurück und wurde von Frau Behnk mit der silbernen Biene mit den Farben unseres Bundeslandes und einer Urkunde geehrt. Nun brauchten wir eine zweite Besitzerin. Hierfür waren 2 schriftliche Vorschläge fristgerecht bei Frau Behnk eingegangen. In beiden wurde Frau Ute Engel aus Bad Oldesloe vorgeschlagen. Nach einer Vorstellung ihrerseits wurde sie bei einer Enthaltung von der Versammlung gewählt. Frau Behnk war sehr zufrieden, denn nun sind wir mit sieben Vorstandsmitgliedern wieder komplett und hoffen auf eine weiterhin gute Zusammenarbeit in unserem Vorstand.

Der Vorstand auf der Jahreshauptversammlung 2018
Der Vorstand auf der Jahreshauptversammlung 2018

Unter Punkt Verschiedenes konnte Frau Heike Tjarks noch den von fleißigen Damen unseres Vereins erwirtschafteten Reingewinn vom Landfrauencafè auf dem Adventsmarkt 2017 in der Stormarnhalle bekanntgeben. Dort haben wir den Fair- Trade- Kaffee verkauft und konnten nun die Summe von 750 Euro an den „Hospiz Verein Lebensweg“ spenden. Der Betrag von 550 Euro ging an die „Praxis Ohne Grenzen“ und 200 Euro an eine „Familie mit einem behinderten Kind“, die in unserem Einzugsbereich leben.

Zufrieden konnten wir danach unsere Kaffeestunde genießen, die an dem Tag nicht sehr lang ausfiel, weil es schon wieder angefangen hatte zu schneien. Der Vorstand war froh darüber, dass wir unseren Termin trotz sehr vieler Absagen wegen des Wetters, einhalten konnten.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert