Unsere Jahreshauptversammlung am 14.02.2017

Unsere 1. Vorsitzende Frau Jutta Behnk begrüßte die Versammlung (es waren 80 Damen anwesend, nachdem sich viele wegen Grippe entschuldigt hatten) und bat um eine Gedenkminute für unsere verstorbenen Mitglieder:  Frau Inge Stein, Frau Ruth Hammer, Frau Edith Meyer und Frau Lisa Proß.- Wir werden ihnen ein ehrendes Andenken bewahren!

Frau Christel Stoffers unsere Schriftführerin und Reiseleiterin konnte im Anschluss daran über unsere vielen schönen Veranstaltungen und Reisen berichten, die im Jahr 2016 stattgefunden hatten und wurden mit einem Applaus im Nachhinein noch bestätigt.- Es war ein schönes und manchmal auch aufregendes Jahr, besonders für den Vorstand. Alle anstehenden Aufgaben konnten mit vielen fleißigen und helfenden Händen bewältigt werden.

Unsere Kassenführerin Frau Heike Tjarks konnte einen sauber und exakt geführten Kassenbericht vortragen und wurde im Anschluss daran von den Kassenprüferinnen Dörthe Jetten und Simona Bern bestätigt und von der Versammlung entlastet. Ebenso wurde auch der Vorstand entlastet. Frau Jetten wurde ihrer Pflicht für das kommende Jahr entbunden und die Wahl von Frau Heike Röhrs zur zweiten Kassenprüferin wurde einstimmig bestätigt.

Der Vorstand des Landfrauenverein Bad Oldesloe und Umgebung 2017
Der Vorstand des Landfrauenverein Bad Oldesloe und Umgebung 2017

Nun standen noch zwei Wahlen an, die zur Schriftführerin/ Reiseleiterin und es hatte sich erfreulicher Weise eine Dame zur Wahl für den Posten einer Beisitzerin bereit erklärt, Frau Elke Schmidtke. Da keine weiteren Vorschläge aus der Versammlung kamen, wurden die beiden Damen einstimmig gewählt.- Wir gratulierten und freuen uns, da unser Vorstand nun wieder komplett besetzt ist!

Unter Punkt Verschiedenes konnte Frau Behnk nun noch acht neue Mitglieder begrüßen, die im Jahr 2016 neu eingetreten sind. Da keine weiteren Fragen aufkamen, freuten sich alle Anwesenden auf die wohlverdiente Kaffeestunde mit gemeinsamen Gesprächen.

Gut gestärkt konnten wir dann das Ehepaar Leichsenring aus Bad Oldesloe begrüßen, die uns einen Lichtbildervortrag mitgebracht hatten. Sie haben schon sehr viele Länder mit ihrem zweiten Zuhause, ihrem Wohnmobil, bereist. Für uns hatten wir den Beitrag über ihre Schottland/ England Reise ausgesucht. In gekonnt humorvoller Weise hat Herr Leichsenring die wunderschönen Bilder aus vielen Ecken der Britischen Insel, wo man sonst nicht unbedingt hin kommt, untermalt. Es machte Spaß zu zuschauen und zu zuhören. Ein abschließender Applaus war ihnen sicher. Wie sie uns bestätigt haben, geht es auch in diesem Sommer wieder „Auf Achse“.

Gruppenfoto zu den Spenden 2017
Gruppenfoto zu den Spenden 2017

Schlußendlich stand noch ein besonderer Punkt an diesem Nachmittag an:

Wir konnten den finanziellen Überschuss den  wir Landfrauen in gemeinschaftlicher Arbeit auf dem Adventsmarkt 2016 in und um die Stormarnhalle in Bad Oldesloe erwirtschaftet hatten, an verschiedene karitative Vereine im hiesigen Umfeld verteilen.

Es gingen 500,00 Euro an den Schulverein Mollhagen. Dort hatten die Eltern in Eigeninitiative den Schulhof (Projekt „Mollinesia“) runderneuert und konnten nun für diese Summe viele neue Pflanzen kaufen um die neu angelegten Beete zu verschönern. Ein bewundernswertes Objekt! Sicher wird es dort ein sehr buntes Frühjahr geben.

Ebenso gingen 500,00 Euro an das Kinderhaus „Der blaue Elefant“ in Bad Oldesloe vom deutschen Kinderschutzbund,

Jeweils 700,00 Euro bekamen „Praxis ohne Grenzen“ Dr. Denker in Bad Segeberg, der Verein „Lübeck Hilfe für krebskranke Kinder“ und der „Hospizverein Lebensweg“ in Bad Oldesloe. Dort kann in diesem Jahr der Grundstein für das neue stationäre Haus gelegt werden. Wir wünschen viel Erfolg!

Alle Vertreterinnen der Vereine nahmen ihre Schecks freudig und dankbar entgegen und wir alle waren stolz und glücklich wieder etwas Gutes für die Allgemeinheit getan zu haben.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert