Einmal im Jahr bieten wir eine Mittagsveranstaltung für unsere Mitglieder an. In diesem Jahr fand sie am 07. November in Berns Gasthof in Mollhagen statt. Das Thema: „Vegetarisches Essen“.

Es hatten sich 74 Damen hierfür angemeldet.
Zu diesem Thema hatte Frau Ilse Spiering sich im Internet informiert und daraus einen kleinen Vortrag über das Für und Wider der vegetarischen Ernährung mit einer Powerpoint Präsentation vorbreitet. Hierbei stellte sich heraus, dass der griechische Philosoph Pythagoras sich schon für dieses Thema interessierte und die vegetarische Ernährung empfohlen hat.
Die Gastwirtin und Vorstandsmitglied unseres Vereines, Frau Anke Bern hatte sich bereit erklärt einige vegetarische Gerichte für uns zu zubereiten. Eine wahrlich mühevolle Aufgabe, denn es bedeute: es muss sehr viel Gemüse geschnitten werden! Gemeinsam mit ihren Mitarbeiterinnen hat sie es mit Bravour gemeistert.
Zunächst gab es am Tisch eine hervorragende Gemüsesuppe mit Grießnocken. Während diese verzehrt wurde, entstand in der Zwischenzeit ein ganz vielseitiges Büffet mit diesen Gerichten: Béchamel Kartoffeln, Gemüseauflauf mit Nudeln, Gemüse mit Eiern, ein Pilzrisotto, ein Gemüsegulasch, Bratkartoffeln, Rosmarinkartoffeln, eine Platte mit Antipasti, Gemüsestreifen mit einem Dipp und Tomate/ Mozzarella.

Bern in Mollhagen
Ein ganz vielseitiges Angebot also, bei dem sich jede der Damen reichlich bedienen konnte und merkte: man kann tatsächlich auch bei pflanzlicher Kost sehr gut satt werden! Denn Vegetarismus bedeutet ja nur Verzicht auf Zutaten von toten Tieren. Bestandteile wie Sahne, Butter und Eier dürfen in der Ernährung verwendet werden.
Als krönenden Abschluss gab es zum Nachtisch: Mousse au Chocolat, Obstsalat und Kirschgrütze mit Vanillesoße. Nach diesem Genuss verlangte es uns nach einer guten Tasse Kaffee, einem Espresso oder einem Cappuccino.