Gleich nach dem 1. Advent haben wir gemeinschaftlich unsere Weihnachtsfeier mit 110 Damen und zwei Herren in der Gaststätte von Frau Bern in Mollhagen begangen.
Dazu hatten wir Herrn Harry Heldt mit Akkordeon und Hammondorgel zur musikalischen Begleitung und Herrn Joachim Stapelfeld mit weihnachtlichen Geschichten, die er uns in plattdeutscher Mundart vorgetragen hat, eingeladen. Es war ein sehr stimmungsvoller Nachmittag.

Nach diesem für uns alle schönem Ereignis, mussten wir uns auf das 2. Adventswochenende, dem Adventsmarkt in und um die Stormarnhalle in Bad Oldesloe vorbereiten. Für das kulinarische Zelt draußen und das Landfrauen- Cafe´ in der Halle hatten wieder zahlreiche Damen des Vereins gekocht und gebacken. Es war wieder ein voller Erfolg!
Der finanzielle Erlös aus diesem Event ermöglicht es uns wieder Gutes zu tun und den Jahresbeitrag für unsere Mitglieder stabil zu halten.
Trotz dieses großen Kraftaufwandes hat es allen Spaß gemacht gemeinschaftlich für einen guten Zweck zu arbeiten.

In der Woche darauf fuhren wir dann mit einem voll besetzten Bus in die Hansestadt Bremen, um dort in aller Gemütlichkeit den Weihnachtsmarkt zu besuchen. Bevor wir aber auf eigene Faust alles erkundet haben, hatten wir noch eine fachkundige Stadtführung in zwei Gruppen, um die Sehenswürdigkeiten der Stadt kennen zu lernen. Der zweite Tag führte uns nach Bremerhaven. Leider war dort der Weihnachtsmarkt nicht so interessant, wie wir es uns erhofft hatten. Es bestand aber die Möglichkeit das Auswanderermuseum und das Klimahaus zu besuchen.
Dies wurde von vielen Damen auch genutzt, bevor wir am späten Nachmittag unsere Heimfahrt angetreten haben.

Unser Dank galt dem Busfahrer und Frau Stoffers, die auch in diesem Jahr wieder als Nikolaus tätig war und für jede der Damen ein kleines Überraschungspräsent bereit hatte. Wir verabschiedeten uns von einander mit den besten Wünschen zum Weihnachtsfest und damit wir uns hoffentlich im Jahr 2016 zu dann wieder neuen Veranstaltungen in alter Frische weiterhin treffen können!