Zu diesem Vortrag hatten wir Herrn Gunnar Green zu uns eingeladen. Er stellte sich vor und erzählte uns, dass er gelernter Landwirt sei mit dem Abschluss der Höheren Landbauschule. Seine Heimatort ist Sollerup an der Treene. Leider musste er den Beruf des Landwirts aufgeben, weil sein Hof, wie es bei so vielen Landwirten der Fall ist, zu klein geworden war. Da seine Passion aber immer schon das Reisen und die Fotografie war und auf Entdeckungstouren zu gehen, machte er sein Hobby zum Beruf.

Gut 60 Landfrauen hatten sich für diesen Vortrag, zu dem wir uns im Gasthof „Mäcki“ getroffen haben, angemeldet. Hier wurden wir, bevor der Vortrag begann, von den Wirtsleuten mit einem sehr leckeren Frühstücksbuffet verwöhnt. Auch Herr Green hat es sehr genossen. Und danach begann für uns eine Bilderreise mit eindrucksvollen Naturaufnahmen, die Herr Green sehr unterhaltsam kommentierte.
Da das Nordlicht erst ab dem 60. Breitengrad, in Höhe der Lofoten, zu sehen ist, machte er sich also auf die Suche nach unbeschreiblichen Momenten mit dem Namen Aurora Borealis (Nordlicht).
Diese mystischen Himmelserscheinungen sind in Jahren mit starken Sonnenexplosionen und Magnetstürmen am häufigsten zu sehen. Diese finden im 11 jährigen Rhythmus statt. Um die zu erleben, begann die Reise in Norwegen Teils mit einem Postschiff der Hurtigruten und auch zu Fuß im Schneesturm bis zum Nordkap.

Hier hat Herr Green es auf sich genommen die Nächte in einem Zelt zu verbringen, um von diesem fantastischen Licht in frostklaren Nächten unter dem Sternenhimmel schöne Aufnahmen machen zu können. Das ist ihm wahrlich sehr gut gelungen und mit schöner Musik untermalt, hat es uns sehr beeindruckt! Ein begeisterter Applaus unsererseits im Anschluss an den lebendigen Vortrag hatte er sich wirklich verdient.
Da Herr Green auch in Asien, im Himalaja, in den Tropen, Ost- und Nordeuropa, aber auch in Schleswig- Holstein unterwegs war, wird er uns sicher noch einmal mit einem Thema besuchen.- Wir sind gespannt darauf!